Kurzinfos für AIDA- und Mein Schiff - Besucher
Der schnellste Weg bringt Sie im 5
Minuten an den neuen
Stadtstrand
von Santa Cruz, ist aber nur bedingt zu |
Strand
von Santa
Cruz de La Palma und
Brena Alta(Bajamar) -
Sandstrand und Stadtstrand im
Hafen
Strand von Los Cancajos,
Sandstrand, blaue Flagge, sicher und gut besucht
Strand von Puerto Naos,
Sandstrand, blaue Flagge, gut besucht
Strand von Tazacorte, Sandstrand,
etwas trübe, weitläufig,
Playa Nogales schönstes Sandstrand,
10 min Fußweg, Surfer, Vorsicht
La
Salemera, Geröll, kleine Sandfläche, Ostseite
Los
Guirres, Geröll, manchmal Sand, der Strand zum Wellenreiten
Punta Larga, Kies, netter
Autokiosk
El Remo, Geröll, für den
Sonnenuntergang beim Wein
Playa El Faro,
Kies, Südspitze am Leuchtturm
Playa Zamora, Sand, kleiner
Abstieg, Gastronomie, Strand für das "Princess"
bedeutet ruhiges Wasser und Badewanne, keine
Strömung oder Welle. Schwimmen Baden und Schnorcheln am Strand ist
ohne Gefahr, Wellenreiten wird schwierig. Natürlich die besten
Bedingungen für uns Taucher, nach einigen Tagen grüner Flagge ist
meist mit sehr guter Sicht unter Wasser zu rechnen. Auch die
Schnorchler haben dann ihre Freude.
bedeutet unruhiges Wasser, Strömungen sind
möglich. Auch geübte Schwimmer sollten Vorsicht walten lassen. Für
Taucher meist kein Problem, besonders in Los Cancajos im Osten
schützen die Wellenbrecher beim Einstieg.
bedeutet Gefahr. Baden und Schwimmen ist verboten.
Ein Badeverbot ist nicht immer von Wellen und Strömungen begründet.
In den guten alten Zeiten sind wir als Taucher unter diesen
Bedingungen durchaus mal ins Wasser gestiegen, aber das dürfen wir
nun nicht mehr. Auch die Bodyboader hatten ihren Spaß auf den sie
nun auch verzichten müssen. Aber so ist das nun mal, wenn die
Verwaltung unbedingt alles stromlinienförmig organisieren will und
niemand eine Verantwortung übernehmen will. Dann ist eben auch schon
bei
mäßiger Welle "rot".
signalisiert ein erhöhtes Risiko von Quallen
(portugiesischen Galeeren - siehe
Erläuterung unten) am Strand ist möglich
-
Erste Hilfe- Infos bei
Vernesselungen
Die Strände von Puerto Naos und Los Cancajos haben eine blaue Flagge, die kennzeichnet, dass sie eine gute Infrastruktur bereit halten, also sanitäre Anlagen, Rettungs- und Erste Hilfe- Personal, Umkleiden und Duschen.
Um die Kleinen glücklich zu machen und doch dabei
sicher zu sein, bietet sich besonders der Strand von
Los Cancajos an. Die
vorgelagerten Wellenbrecher erlauben -fast- ganzjährigen Badebetrieb
ohne große Wellen und Strömungen. Außerdem gibt es für die ganz
Kleinen zwei vom Meer abgeschlossene Kinderbecken, aber mit
Meerwasserspülung :-) und viele kleine Tümpel zum Spielen.
Über intensiven Sonnenschutz brauche ich nicht zu reden, häufig merken die unerfahrenen Strandbesucher nicht, wie stark der Stern brennt, denn der Wind kühl so schön :-(. Bringen Sie ruhig eine Strandmuschel oder Sonnenschirm mit. Sonnenhut schadet nicht. Aber kommen Sie nie ohne Badeschuhe an den Strand - besonders im Sommer. Ein großes Handtuch ist nützlich, etwas dickere (Stroh-)Matten sind sehr praktisch, wenn es nicht so feinsandig ist. Und: Die Tauchermaske zum Schnorcheln nicht vergessen!
Dann gibt es z.B. den Strand Playa Nogales (s.
Surfen)
mit schöner, aber nicht ganz ungefährlicher Brandung, einen wunderschönen
einsamen Strand bei Garafia, kleine unbekannte Badebuchten in
Cancajos, ...
Etwa 35 Fahrtminuten entfernt
erwartet Euch das Naturschwimmbad
Charco Azul mit
Kinderplanschbecken und bequemen Einstiegen in den Atlantik oder 20 Minuten
weiter die meerumtosten Felsen-Pools von La Fajana.
Playa Nogales ist wild romatisch und für Badende nicht ungefährlich, die
Strände im Süden liegen inmitten der Lavastreifen und sind etwas für die
hartgesottenen Sonnenhungrigen.
Eine
Übersicht der
Strände alphabetisch, eine geografische Übersichtskarte mit Fotos, weiteren Infos und Satellitenaufnahmen
erhalten Sie links
Das Strömung und Wellen des offenen Atlantiks bei stärkerem Wind nichts für Schwimmanfänger sind, muss ich nicht betonen. Unterschätzen Sie nie die möglichen Unterströmungen an den offenen Sandstränden. Es gibt aber saisonal ein paar besonders reizende Besucher an den Stränden von La Palma und den Kanaren generell.
Diese kleinen Freunde finden sich im Frühjahr gelegentlich an den Stränden der Kanaren und natürlich auch La Palmas. Es handelt sich um "Portugiesische Galeeren".