Home Tauchen La Palma Wetter La Palma Anreise La Palma Aktiv La Palma Infos Nützliches
Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Hinweis
  • About me
  • La Palma Blog
  • -----------
  • Weiterempfehlen
  • -----------
  • FA-Links
Tauchen
  • ..im Überblick
  • ..mit Behinderung
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlentauchen
  • Tauchservice
  • Tauchpreise
  • Bootstauchen
  • Tauch-FAQ`s
  • Tauchkarten
La Palma Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
La Palma Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Handgepäck
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
  • Mietwagen/Mopeds
  • Motorräder
  • Insidertipps
La Palma Aktiv
  • Radeln
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Joggen/Laufen
  • Wandern
  • Geocaching
  • ..in der Luft
  • Wellness
  • Sonstiges
  • Bootsausflüge
  • Spanischkurse
La Palma Infos
  • Ortsinfos
  • Los Cancajos
  • Heliperspektiven
  • 360º Panoramen
  • Best of ...
  • Bootsausflüge
  • Karten/Skizzen
  • Buchtipps
  • La Palma Blog
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • Arzt/Apotheke
  • Impfungen
  • Hotelbewertung
  • Zollfrei?
  • Gastronomie
  • Insidertipps
  • Downloads
  • Entfernungen
  • Immobilienkauf
  • Partnerlinks
la palma tauchen

Tauchspots im Überblick

Strände und Tauchplätze auf La Palma

Die besten Tauchspots
mit Google-Earth anfliegen!vorsch google earth tour

 

Los Cancajos Hausriff

Los Cancajos bietet das sicher vielfältigste und geschützteste Hausriff auf La Palma

Hausriff Los Cancajos

Öko-Sportzone

Die einzige ausgewiesene geschützte Micro-Area auf La Palma - Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Kapellenhöhle

Die Kapellenhöhle ist die schönste und eine absolut beeindruckend Höhle direkt neben dem  Strand von Los Cancajos. Immerhin 70 m lang, wenn auch nicht tief.

Hausriff Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Osten

La Bahita am Flughafen

El Pocito am Kieswerk

La Salemera

Los Cancajos

El Bano

Süden

El Puertito

Las Cabras

El Faro

Malpique

Westen

La Bombilla

Puerto Naos

Norden

Puerto Trigo

Charco Azul

Puerto Espindola

Wracktauchen

Wracktauchen wäre im Prinzip eine feine Sache, aber bisher auf den Flugzeugflügel in Los Cancajos beschränkt, dazu mehr

 der Flugzeugflügel in Cancajos

Höhlentauchen

Tunnel, Grotten, Höhlen und Canyons - La Palmas Lavalandschaft bietet das alles im Überfluss - Höhlentauchen pur

hoehlentauchen auf la palma

Unterwasserfriedhof

...von Malpique - etwas morbide und Geschmackssache, aber auch wegen der Steilwand gern genommen

unterwasserfriedhof malpique la palma

Tauchen auf La Palma - Die schönsten Spots und Tauchplätze der Kanaren

Die Auswahl der Tauchplätze werdet Ihr zwar in der Regel der Tauchbasis überlassen müssen, es sein denn Ihr taucht mit mir :-)

Ein wenig Information vorab schadet ja nicht und so könnt Ihr auch mal nach bestimmten Tauchspots fragen.

Entscheidend für die Auswahl eines Tages-Tauchplatzes sind immer die aktuellen Wetterbedingungen respektive die Wind- und Wellenrichtung, die der Atlantik uns vorgibt. Schon bei relativ kleiner Wellen könnet Ihr im Westen von La Palma besonders als Anfänger kaum noch risikolos tauchen - dieses gilt fast für das ganze Winterhalbjahr.

Im Osten ist Tauchen fast immer möglich, da in Los Cancajos Wellenbrecher die Wellen abfangen.

Für eine Einschätzung der Tauchbedingungen benötigt Ihr Informationen über die Gezeiten (Tidenkalender herunterladen) und die aktuellen und zu erwartenden Wellenrichtungen und Wellenhöhen - im folgenden Beispiel wird´s z.B. kritisch

 

Achtet bei der Wahl Eurer Tauchbasis unbedingt darauf, dass alle Tauchplätze auf der Insel auf Wunsch angefahren werden - klar, machen angeblich alle :-) Nach dem Tauchen ist es nicht immer ratsam gleich zur Besichtigung des Observatoriums auf den Berg zum "roque de los muchachos" zu fahren! Analog sind auch einige Passstrassen besser erst nach einer kleinen "Dekopause" an Land zu empfehlen. Aber auch eine solche "Dekompression" kann man sich ja angenehm in der lokalen Gastronomie gestallten und gleichzeitig eine "Aufbauhilfe Süd" leisten.

Auf La Palma spielen Kilometer bedingt durch die kurvige Straßenführung keine Rolle, wichtig sind nur die Fahrtzeiten. In dieser Entfernungstabelle erhaltet Ihr einen Überblick in Minuten, wie lange wir zum Anfahren der einzelnen Tauchplätze unterwegs sind.

Und hier können Sie sich die schönsten Tauchplätze mal schön in Google-Earth ansehen - laufend in Arbeit!

Die besten Tauchspots schon mal mit Google-Earth anfliegen?vorsch google earth tour

Sie müssen lediglich Google Earth auf Ihrem Computer installieren, auf den link klicken und die Datei mit Google-Earth öffnen - los geht der Rundflug zu den schönsten Spots oder zu den Tauchbasen.

 

 

In In den letzten Jahrzehnten haben sich die Küstenfischer so ausgiebig an den Beständen bedient, dass sich die   Kanarische Regierung vor einigen Jahren genötigt sah u.a. auch auf La Palma eine marine Schutzzone (Reserva Marina de la Isla de La Palma) einzurichten, in der leider auch nur begrenzt getaucht werden kann. Den Sinn kann mir gern mal jemand erklären. Leider sind so ein paar wirklich interessante Tauchspots weggefallen. Abder der Erfolg gibt der Maßnahme recht, die Bestände haben sich merklich erhöht und selbst die Fischer auf der gegenüberliegenden Inselseite berichten von Fängen "so gut wie nie".

Außerdem gibt es eine besonders geschützte und artenreiche Ökosport-Zone auf der Ostseite in Los Cancajos.

 

 

Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2016 JD