Bootstauchen hört sich ja immer gut an, nicht wahr?
Wir kennen ja auch alle die Annehmlichkeiten des
Bootstauchens aus Ägypten und der Türkei, schön in der
Tauchpause im schattigen Boot sitzen, ein paar Früchte
naschen und einen Tee trinken :)
Auf diesen Teil des
Vergnügens müssen Sie auf La Palma zwar nicht verzichten, es
macht aber nicht immer Sinn. Man erreicht die schönsten Tauchplätze mit dem Auto und muss
dort niemals lange schwimmen.
Werden die
Bootsausfahrten in kleinen offenen Schlauchbooten
(Zodiaks) bei recht hoher Welle angeboten - na vielen Dank, jeder der
so etwas schon mal irgendwo auf der Welt mitmachen durfte,
wird sich freuen.
Bedenken wir die Fakten:
Da stellt sich doch nun die Frage: Wo wollen wir denn
mit dem Boot hinfahren um zu Tauchen, oder sollen die Taucher einfach nur ein
wenig gequält werden? Schauen Sie sich die Inselkarte an und Sie wissen, das
keine Tauchbasis ein Boot zu den besten Plätzen trailern wird.
Und was schließen wir daraus? Richtig!
Es fährt niemand
ernsthaft mit dem Boot zum Tauchen.
Tauchpartner und
La Palma Diving Center bieten regelmässige - aber
wetterabhängige - meist
wöchentliche Bootsausfahrten auf der "Bussard"
bzw der "Inia"an, wenn Sie das auch als Unterhaltungsprogramm für
die Familie verstehen, können Sie eine lustige Bootsfahrt durchaus
in Erwägung ziehen. Ist dann natürliche keine klassische
Tauchausfahrt sondern hat stärkeren Familienfreude-Charakter, zwar
auch ein etwas teureres Vergnügen als die klassischen Tauchausflüge, aber das sind Ihnen die schönsten
Tage des Jahres auf den Kanaren sicher wert :-)
Verzichten Sie auf die Ausfahrt, wenn die Welle
deutlich höher als ca 2m vorhergesagt ist, siehe Beispiel unten für
eine Wetterlage, bei der eine Bootsfahrt auf der Westseite
durchaus noch denkbar ist:
Keine der Tauchbasen führt wirklich kontinuierlich
Tauchausfahrten durch
Tauchplätze die Ihnen als Bootstauchplätze
angeboten werden können Sie vergessen, mit 99%-er Wahrscheinlichkeit wird Ihnen
vor Ort jemand erzählen, das es gerade wettertechnisch schwierig ist, das Boot
defekt oder eine ähnliche Geschichte auftischen.
Eine Tauchbasis führt sage und schreibe 16 Bootstauchplätze in ihrer
Webseite auf, das dazugehörige Schlauchboot liegt aber
meist an Land.
Abschließend: Planen Sie mit Tauchgängen
von Land, vielleicht wird sich auch zusätzlich die Gelegenheit ergeben, einen
Bootstauchgang mit einer der Tauchbasen zu unternehmen, verlassen Sie sich aber
besser nicht darauf, fragen Sie vor Ort nach, welche Basis gerade etwas plant.