Home Tauchen La Palma Wetter La Palma Anreise La Palma Aktiv La Palma Infos Nützliches
Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Hinweis
  • About me
  • La Palma Blog
  • -----------
  • Weiterempfehlen
  • -----------
  • FA-Links
Tauchen
  • ..im Überblick
  • ..mit Behinderung
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlentauchen
  • Tauchservice
  • Tauchpreise
  • Bootstauchen
  • Tauch-FAQ`s
  • Tauchkarten
La Palma Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
La Palma Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Handgepäck
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
  • Mietwagen/Mopeds
  • Motorräder
  • Insidertipps
La Palma Aktiv
  • Radeln
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Joggen/Laufen
  • Wandern
  • Geocaching
  • ..in der Luft
  • Wellness
  • Sonstiges
  • Bootsausflüge
  • Spanischkurse
La Palma Infos
  • Ortsinfos
  • Los Cancajos
  • Heliperspektiven
  • 360º Panoramen
  • Best of ...
  • Bootsausflüge
  • Karten/Skizzen
  • Buchtipps
  • La Palma Blog
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • Arzt/Apotheke
  • Impfungen
  • Hotelbewertung
  • Zollfrei?
  • Gastronomie
  • Insidertipps
  • Downloads
  • Entfernungen
  • Immobilienkauf
  • Partnerlinks
la palma tauchen

Tauchspots im Überblick

Strände und Tauchplätze auf La Palma

Die besten Tauchspots
mit Google-Earth anfliegen!vorsch google earth tour

 

Los Cancajos Hausriff

Los Cancajos bietet das sicher vielfältigste und geschützteste Hausriff auf La Palma

Hausriff Los Cancajos

Öko-Sportzone

Die einzige ausgewiesene geschützte Micro-Area auf La Palma - Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Kapellenhöhle

Die Kapellenhöhle ist die schönste und eine absolut beeindruckend Höhle direkt neben dem  Strand von Los Cancajos. Immerhin 70 m lang, wenn auch nicht tief.

Hausriff Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Osten

La Bahita am Flughafen

El Pocito am Kieswerk

La Salemera

Los Cancajos

El Bano

Süden

El Puertito

Las Cabras

El Faro

Malpique

Westen

La Bombilla

Puerto Naos

Norden

Puerto Trigo

Charco Azul

Puerto Espindola

Wracktauchen

Wracktauchen wäre im Prinzip eine feine Sache, aber bisher auf den Flugzeugflügel in Los Cancajos beschränkt, dazu mehr

 der Flugzeugflügel in Cancajos

Höhlentauchen

Tunnel, Grotten, Höhlen und Canyons - La Palmas Lavalandschaft bietet das alles im Überfluss - Höhlentauchen pur

hoehlentauchen auf la palma

Unterwasserfriedhof

...von Malpique - etwas morbide und Geschmackssache, aber auch wegen der Steilwand gern genommen

unterwasserfriedhof malpique la palma

Tauchen und Schnorcheln am Las Cabras-Strand


Größere Kartenansicht  
Tauchplatzskizze La cabras
Tauchplatzskizze

Der kleine Strand inmitten absoluter Mondlandschaft bei der Windkraftanlage liegt tief im Süden auf der Ostseite, ist also im Sommer und besonders bei Ebbe auch manchmal wegen des Wellengangs eher für fortgeschrittene Taucher geeignet. Die Belohnung: Eine herrliche Steilwand mit einer Tauchtiefe für jeden Geschmack und allem, was man sich wünscht: Schwarmfische, Makrelen, Thunfische, Zackis und und und... (10m - 40m)

Zum Glück kann der Wagen fast bis zum Wasser gefahren werden. 

Igelfische, Muränen, Schwarmfische, Barrakudas, Torbögen und eine abwechslungsreiche Austauchzone, der Stein/Sandstrand ist auch für die sonnenhungrige Familie geeignet.

Der Strand ist dann durchaus bei Hochwasser etwas klein geraten, Ihr könnt mit dem Handtuch aber prima auf die Felsen ausweichen.

Super Schnorchelrevier entlang der Felsen in der Bucht, dort gibt es Höhlen und Überhänge, auch ist der Bewuchs sehr schön. Vorsicht ist bei den besonders an Wochenenden regen Angelaktivitäten geboten, die finden naturgemäß ja auch von den Felsen am Rande der Bucht statt. Der Wellengang beim Einstieg kann auch für Schnorchler unangenehm werden, es sind je nach Tide große Felsen im Weg, du kannst dort schnell mal umknicken.

Strand und Tauchspot Las Cabras, Panorama - Rundblick

Panorama Las Cabras

Ansonsten gibt es keinerlei Infrastruktur, also schön den Picknickkorb mitbringen und Wasser evtl. auch zum Abduschen nicht vergessen. Typische Lokale für einen Snack oder Kaffee gibt es dann ein Stück weiter z.B. in Punta Larga oder etwas teurer in Zamorra .


Bei gutem Wetter kann auch die Nachbarbucht Los Arenales zum Einstieg benutzt werden - rechtes Foto und dieses Video

Strand und Tauchspot Las Arenales, Panorama - Rundblick

Panorama Las Arenales
 

 

Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2016 JD