Home Tauchen La Palma Wetter La Palma Anreise La Palma Aktiv La Palma Infos Nützliches
Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Hinweis
  • About me
  • La Palma Blog
  • -----------
  • Weiterempfehlen
  • -----------
  • FA-Links
Tauchen
  • ..im Überblick
  • ..mit Behinderung
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlentauchen
  • Tauchservice
  • Tauchpreise
  • Bootstauchen
  • Tauch-FAQ`s
  • Tauchkarten
La Palma Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
La Palma Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Handgepäck
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
  • Mietwagen/Mopeds
  • Motorräder
  • Insidertipps
La Palma Aktiv
  • Radeln
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Joggen/Laufen
  • Wandern
  • Geocaching
  • ..in der Luft
  • Wellness
  • Sonstiges
  • Bootsausflüge
  • Spanischkurse
La Palma Infos
  • Ortsinfos
  • Los Cancajos
  • Heliperspektiven
  • 360º Panoramen
  • Best of ...
  • Bootsausflüge
  • Karten/Skizzen
  • Buchtipps
  • La Palma Blog
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • Arzt/Apotheke
  • Impfungen
  • Hotelbewertung
  • Zollfrei?
  • Gastronomie
  • Insidertipps
  • Downloads
  • Entfernungen
  • Immobilienkauf
  • Partnerlinks
la palma tauchen

Tauchspots im Überblick

Strände und Tauchplätze auf La Palma

Die besten Tauchspots
mit Google-Earth anfliegen!vorsch google earth tour

 

Los Cancajos Hausriff

Los Cancajos bietet das sicher vielfältigste und geschützteste Hausriff auf La Palma

Hausriff Los Cancajos

Öko-Sportzone

Die einzige ausgewiesene geschützte Micro-Area auf La Palma - Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Kapellenhöhle

Die Kapellenhöhle ist die schönste und eine absolut beeindruckend Höhle direkt neben dem  Strand von Los Cancajos. Immerhin 70 m lang, wenn auch nicht tief.

Hausriff Los Cancajos

Hausriff Los Cancajos

Osten

La Bahita am Flughafen

El Pocito am Kieswerk

La Salemera

Los Cancajos

El Bano

Süden

El Puertito

Las Cabras

El Faro

Malpique

Westen

La Bombilla

Puerto Naos

Norden

Puerto Trigo

Charco Azul

Puerto Espindola

Wracktauchen

Wracktauchen wäre im Prinzip eine feine Sache, aber bisher auf den Flugzeugflügel in Los Cancajos beschränkt, dazu mehr

 der Flugzeugflügel in Cancajos

Höhlentauchen

Tunnel, Grotten, Höhlen und Canyons - La Palmas Lavalandschaft bietet das alles im Überfluss - Höhlentauchen pur

hoehlentauchen auf la palma

Unterwasserfriedhof

...von Malpique - etwas morbide und Geschmackssache, aber auch wegen der Steilwand gern genommen

unterwasserfriedhof malpique la palma

Tauchen und Baden am Faro - Leuchtturm


Größere Kartenansicht    
 Tauchplatzskizze Malpique

Ein sehr komfortabler Tauch- und Badeplatz, der Parkplatz ist nur 20m vom etwas kieseligen Strand entfernt. Ein paar Bretterhütten sorgen für kanarentypisches rustikales Ambiente.

Im Grunde ist es der gleiche Tauchplatz wie der in Malpique, auch von hier erreichen wir die Kreuze und den Unterwasserfriedhof und wenig später die Steilwand. Der komplette Rundtörn um den Pique ist allerdings nur für geübte Taucher mit ausreichend Luft bequem und entspannt zu bewerkstelligen.

Hier muss der Taucher sein Equipment nicht mitten im Sand und Geröll auspacken, das ist angenehmer als im 200 m entfernten Malpique, auch wird für die Anfahrt kein Allradfahrzeug benötigt.

Hier kann die Begleitung sich sonnen und in Ruhe auf die Rückkehr der Taucher warten, der Kiosk ist im Winter 2008 leider abgerissen worden. Dafür hat nun das "Salzmuseum" bei der benachbarten Saline - Sal de Teneguia - geöffnet. Dort kann auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Hier gibt´s noch einen Panoramablick zum Infocenter und den Salinen.

 


Zwischen den beiden Tauchplätzen Faro und Malpique befindet sich auch der "Friedhof", der schon so manchen Taucher überrascht hat, wenn er denn so aus dem Nichts in 15m Tiefe auftaucht.


Die meisten Highlights des bekannteren Tauchplatzes Malpique sind auch von hier problemlos zu erreichen, darum gefällt mir dieser Platz insgesamt besser.

Der Strand am Faro

 

Panorama Strand von Faro

 


Achtung! Bei allen Südtauchplätzen ist besonders auf die gelegentlich sehr starke Strömung zu achten, eine Notfallboje ist
absolut Pflicht! Hier sollten Sie sich unbedingt auf die Erfahrenheit Ihres Tauchguides verlassen können.

 
Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2016 JD