Tauchen Kreuzfahrer Wetter Anreise Aktivitäten La Palma Infos Nützliches
Tauchen
  • ..im Überblick
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlen
  • Bootstauchen
Kreuzfahrer
  • durch Santa Cruz
  • ..per Fahrrad
  • ..unter Wasser
  • ..am Strand
  • ..zu Fuß
  • ..Bummeln
  • ..Bustouren etc.
Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
Aktivitäten
  • Biken
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Wandern
  • Bootsausflüge
La Palma Infos
  • Los Cancajos
  • 360º Panoramen
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • gefragte Links
la palma tauchen

Strände auf La PalmaStrände und Tauchplätze auf La Palma

Alphabetische Übersicht

straande uebersicht alphabetish

Wetter an den Stränden

wetter an den Straenden

Los Cancajos

Los Cancajos

Puerto Naos

Puerto Naos

Puerto Tazacorte

Tazacorte

Osten

..und dann gibt natürlich noch

  • Playa Bajamar
  • La Bahita
  • El Pocito
  • La Salemera
  • Santa Cruz
  • Playa Nogales

Westen

  • La Bombilla
  • Las Monjas
  • El Remo
  • Charco verde

Süden

  • Malpique
  • El Faro
  • Playa Encentife
  • Punta Larga
  • Zamorra

Norden

  • Garafia
  • La Fajana
  • Puerto Espindola
  • Charco Azul
  • Puerto Trigo

360 º Panoramen

  • panorama strand

Die schönsten La Palma-Strände und Badestellen

Eine alphabetische Kurzübersicht der besten Strände auf La Palma, auf den verlinkten Seiten finden sich dann Detailinfos, Fotos, 360º-Panoramen, Skizzen, Karten und auch einige Videos.


fkk strände FKK an den Stränden von La Palma

Es gibt ein paar inoffizielle Buchten in Los Cancajos (Richtung Flughafen), den hinteren Strandbereich des Playa Nogales und einen offiziell abgesegneten Strandbereich in Tazacorte. Ansonsten ist "Oben Ohne" durchaus an allen Stränden akzeptiert und wird auch von den Einheimischen praktiziert.


La Bahita - Osten

Strand wäre ein wenig übertrieben, eher eine Betonrampe mit Handtuchablage und ein paar Einstiegsmöglichkeiten über Leitern. Gleichzeitig ist La Bahita ein  beliebter Tauchplatz und liegt direkt südlich des Flughafens und nur 5 Minuten von  Los Cancajos entfernt. Aber ein prima Ort für Schnorchler und für alle, die ein wenig in das einheimische Treiben - besonders an Wochenenden - eintauchen wollen.


Playa Bajamar - Osten

Stadt- und Hafenstrand der Inselhauptstadt Sta Cruz, auch wenn ein neuer Strand im Bau ist. Der Strand befindet sich direkt an der breiten Durchgangsstraße Richtung Süden/Flughafen. Trotzdem ein ordentlicher breiter, feinsandiger Strand mit Palmen, einem Kiosk und Duschen angelegt. Eher ein Tipp für Insider und Einheimische. Perfekt für einen kurzem Trip zum Nachbräunen, Dösen oder zum Café con Leche mit Blick auf Strand und große Pötte, vielleicht auch mal die Aida oder Mein Schiff.


La Bombilla - Westen

Kleiner Strand am Bootsanleger nördlich von Puerto Naos, vor Puerto Naos rechts abbiegen und der Ausschilderung folgen. Im Grunde ähnlich wie La Bahita (oben) ein Wochenendgebiet mit Betonrampe und Leiter für kleine Boote. Sehr grober Kiesstrand weniger für´s Sonnenbaden geeignet. Kiosk vor Ort, sonst eher in der Rubrik "rustikal" einzuordnen, was dem Charme keinen Abbruch tut - liegt aber im Auge des Berachters


Las Cabras - Süd-Osten

Strandleben und Baden am Vulkan unter Windrädern, gleichzeitig eine beliebte Tauchdestination besonders im Winter, wenn die Wellen aus dem Westen kommen und ie Bucht schön ruhig ist. Recht holprige Anfahrt über eine schlecht gepflegte Piste an den Windrädern vorbei. Von der Hauptstraße Richtung Leuchtturm abbiegen, dann gleich links abbiegen (neuerdings ausgeschildert). Ziemlich spektakuläre Mondlandschaft, ein guter Platz auch für Schnorchler. Keine Infrastruktur.

Direkt neben an liegt der kleine Strand Los Arenales


Los Cancajos - Osten

DER Strand an der Ostseite mit blauer Flagge - Strand- und Orts- Detailseite hier
Ganzjährig durch Wellenbrecher geschützt ist Los Cancajos der Klassiker auf La Palma und bietet die komplette touristische Infrastruktur die man sich wünscht, drei Badebuchten, geheime kleine Spots im Süden der Zone, Duschen, Umkleiden, Bars und Restaurants, Life-Guards, Service für Gehbehinderte, blaue Flagge. Der - für mich - beste Platz auf der Insel zum Tauchen, Baden, Schnorcheln, Grillen und Chillen. 30 Min Fußweg zur Inselhauptstadt, 10 Min zum Flughafen trotzdem ohne Lärmbelästigung. Echtes FKK in den kleinen Buchten Richtung Flughafen.


Charco Azul -Nord-Osten  

Sehr schönes Felsenbad mit Schwimm- und Kinderbecken. Unterhalb des kleinen beschaulichen Ortes San Andres - ruhig mal anhalten und durchschlendern - liegt direkt am Meer das Bad mit großen Stein- und Betonflächen zum Baden und Schnorcheln. Eine Gastronomie ist vor Ort und auch direkt oberhalb der Treppen. Ein kleiner Spaziergang zum benachbarten Puerto Espindola rundet den Badetag ab.


Charco Verde - Westen

Schöner Sandstrand nördlich des Hotels Sol, nahe Puerto Naos, liegt direkt an der kleinen Straße, die von Puerto Naos Richtung Süden führt. Ausreichend Parkplätze und keine langen Wege, gleichzeitig ein prima Schnorchelrevier


El Remo - Westen

Weniger Strand als Badestelle mit Einstiegsmöglichkeit, dafür aber sehr schön um einen Sonnenuntergang am Wasser mit einem Gläschen Rotwein zu genießen. Einfach der Strasse in Puerto Naos weiter Richtung Süden folgen, bis man anschlägt.


Playa Nueva (Encentife) Süd-Westen

Nett angelegter Badestrand im sonnigen Süden für unsere Grillhähnchen, dort sind derzeit die Bauarbeiten für die sagenumwogene heiße Quelle im Gang, mit Störungen kann gerechnet werden.


Puerto Espindola - Nord-Osten

Komplett neu angelegter Strand ein paar Meter nördlich des Charco Azul, Wellenbrecher schützen vor hohem Seegang, sogar Duschen sind vorhanden. Auch das Hafenbecken ist gelegentlich badegeeignet. 


El Faro - Süden

Ganz an der südlichsten Spitze von La Palma liegt der kleine Sandstrand mit etwas grobem Kies. Nebenan an lohnt das "Salzmuseum" einen kleine Abstecher - auch auf einen Kaffee.


Puerto de Garafia - Norden  

Mitunter gefährlicher Geheimtipp im hohen Norden der Insel. Lange Anfahrt, unsichere Wetterprognose aber wenn der steile Abstieg gelingt, ein Erlebnis der besonderen Art.


La Fajana - Norden

Meeresschwimmbad mit diversen becken nördlich des Charco Azul unterhalb von Barlovento, Abfahrt ist von der Hauptstraße aus gut ausgeschildert. Es geht ein ganz veritables Stück den Berg runter.


Malpique - Süden  

Uriger kleiner Strand an einem der beliebtesten Tauchplätze von La Palma, nur mit dem Allrad direkt anzufahren. Je nach Tide mehr oder weniger Sandstrand. Der 180 Grad-Kehre der Hauptstraße um den Südzipfel folgend direkt die erste kleine Bucht auf der Westseite.


Puerto Naos - Westen

Schöner mittelfeiner Sandstrand in der zweiten großen touristischen Urbanisation. Nach der kompletten Renovierung der Promenade wirklich schön geworden. Gesamte touristische Infrastruktur ist natürlich vor Ort.


Playa Nogales - Osten

Für mich wohl der schönste weil ursprünglichste Strand der Insel, leider keine Infrastruktur, Sonne nachmittags hinter der Steilwand verschwunden. In Puntallana oder vorher in Martin Luis die Hauptstraße verlassen.


Punta Larga - Süden  

Etwas grober Kiesstrand etwa 3km nördlich des Leuchtturms, mit Auto-Bar Nautilus und leckeren Hamburgern. Kleines Wochenendgebiet, wird viel von Einheimischen frequentiert.


Puerto Paja- Osten  

Eigentlich gleich "neben" dem Puerto Trigo gibt es seit kurzem auch eine schöne Badestelle die vorwiegend von Einheimischen und an Wochenenden frequentiert wird. Noch ziemlich unbekannt und mal ein Kontrastprogramm mit kleinem Badebecken.


La Salemera - Osten

Inzwischen sauber und ordentlich angelegter Strand mit kleiner Gastronomie - recht kleine Badebucht. Von der Hauptstraße Richtung Süden abbiegen, gut ausgeschildert, Straße ist bis zum Strand asphaltiert.


Santa Cruz Stadtstrand - Osten

Wir sind gespannt, ob er bis 2016 fertig wird. Derzeit ist leider nur ein Bauzaun und eine Menge Sand zu besichtigen


Tazacorte - Westen

Sonnig und fast schon "mondän" - Promenade lädt zum Verweilen ein - gastronomisch gesehen sicher der teuerste Strand der Insel, wobei das kein Qualitätsurteil sein soll. Einfach der Ausschilderung ab Los Llanos folgen, durch den Ort Tazacorte der Ausschilderung Richtung Puerto folgen. Für Schnorchler und Taucher uninteressant, es sei denn die wollen mit auf die Bootstouren ab Hafen. Jetzt auch mit Hundestrand und FKK-Bereich.


Puerto Trigo- Osten


Kleiner versteckter Badestrand mit improvisiertem Wasseranschluss, kleine Wochenendhütten. Versteckter Strand unterhalb Puntallana, Verpflegung mitbringen
Eigentlich ein Geheimtipp, den ich nicht weiter geben sollte.

Zamorra - Süden

Landschaftlich sehr schön gelegener kleiner Sandstrand bei den "Sieben Inseln" im Westen, mit Kiosk hoch über der Wasserlinie.
Wenn Sie im La Palma Princess untergebracht sind, der erste und einzige fußläufige Anlaufpunkt um ins Meer zu springen. Ein kleiner Marsch ist leider Voraussetzung.


Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2019 JD