Home Tauchen La Palma Wetter La Palma Anreise La Palma Aktiv La Palma Infos Nützliches
Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Hinweis
  • About me
  • La Palma Blog
  • -----------
  • Weiterempfehlen
  • -----------
  • FA-Links
Tauchen
  • ..im Überblick
  • ..mit Behinderung
  • Tauch-Wetter
  • Tauchplätze
  • Tauchbasen
  • Höhlentauchen
  • Tauchservice
  • Tauchpreise
  • Bootstauchen
  • Tauch-FAQ`s
  • Tauchkarten
La Palma Wetter
  • Kanaren
  • Aktuelles Wetter
  • Webcams
  • Klimainfos
  • Tauch-Wetter
La Palma Anreise
  • Aida - Mein Schiff
  • Direktflug
  • über TF und GC
  • Flug+Hotel
  • ..per Schiff
  • Handgepäck
  • Taxi und Busse
  • Unterkunft
  • Mietwagen/Mopeds
  • Motorräder
  • Insidertipps
La Palma Aktiv
  • Radeln
  • E-Biken
  • Strände
  • Schnorcheln
  • Wassersport
  • Joggen/Laufen
  • Wandern
  • Geocaching
  • ..in der Luft
  • Wellness
  • Sonstiges
  • Bootsausflüge
  • Spanischkurse
La Palma Infos
  • Ortsinfos
  • Los Cancajos
  • Heliperspektiven
  • 360º Panoramen
  • Best of ...
  • Bootsausflüge
  • Karten/Skizzen
  • Buchtipps
  • La Palma Blog
Nützliches
  • Taxi und Bus
  • Arzt/Apotheke
  • Impfungen
  • Hotelbewertung
  • Zollfrei?
  • Gastronomie
  • Insidertipps
  • Downloads
  • Entfernungen
  • Immobilienkauf
  • Partnerlinks
la palma tauchen
  • Webcams La Palma
    Webcams
  • Strände auf La Palma
    Strand
  • AIDA Kreuzfahrtschiffe La Palma
    Kreuzfahrer
  • biken auf la palmaBiken-Radeln
  • Tauchen La Palma Tauchen
  • Blog La Palma
    Blog / News

Biken - mit dem Motorrad / Motorroller auf La Palma

Es ist schön und spannend, die Isla Bonita mit dem Auto zu erkunden und die schönsten Plätze selbst zu entdecken. Warum dann nicht auch mit dem Motorrad  oder dem Motorroller, das kann noch viel schöner sein?


Straßenzustand und Straßenführung aus Sicht des Bikers

Die Straßen sind recht gut ausgebaut und sehr kurvig, es gibt fast keine geraden Strecken. So könnten Motorradtouren auf La Palma ein echter Genuss sein, auf die Problematik in Sachen Straßenzustand komme ich weiter unten noch mal zurück.

Der Straßenzustandsbericht - Zum Thema "gut ausgebaute Straßen"

Bis vor einigen Monaten hatte ich noch geschrieben, dass der Straßenzustand dringend einer Überholung bedarf. So ganz kann man das jetzt nicht mehr gelten lassen.

Es wurde inzwischen ganz ordentlich investiert und etliche Abschnitte sind nun wieder in einem prima Zustand und eine helle Freude.

Unten ein Videolink der einen kleinen Eindruck davon vermittelt, wie schön Motorradfahren auf La Palma sein kann.

biken auf la palmaAchten Sie auf Sand, Kies, Steinchen und Steine, Flicken und trotz der nun wieder laufenden Renovierungen auf gelegentlich veritable Schlaglöcher. Gelegentlich liegen - besonders nach Regenfällen - Lava- und Erdbrocken auf der Straße.

Weiter oben auf den Touren in höheren Lagen ist auch immer mal mit Kiefernnadeln und rutschigen Passagen zu rechnen, dort regnet es nun mal gelegentlich.

Ihr könnt jetzt also mit ein wenig Umsicht den "Angststreifen" schmaler halten.  So manche Kurven macht zum Ende überraschend "zu", also besser ein Tempo wählen bei dem Ihr noch Luft habt.

 


Motocross

...gibt´s gelegentlich auch zu sehen und ggf. selbst auszuprobieren wenn Ihr ein geeignetes Fahrzeug auftreiben könnt.

Hier auch ein kleines Video dazu - und wer genau wissen will, wo er den Platz findet, schreibt mir einfach eine Mail


Wahl der richtigen Motorradklasse

Es gibt unendlich viele Spots und Ecken, die du tatsächlich nur mit dem Motorrad erreichst, außerdem ist das Erleben viel unmittelbarer. Wenn du ein wenig in die Landschaft und auf die Pisten willst, empfiehlt sich eher eine kleine leichte Enduro, 250 bis 400 ccm reichen da eigentlich schon, wenn du nicht gerade Probleme mit deinem Gewicht hast :-). Alternativ macht natürlich auch ein Cruiser Spaß, den musst du dir aber mitbringen, die örtlichen Mietmotorrad-Anbieter haben solche Bikes leider nicht im Angebot.

Ich selbst fahre seit 30 Jahren Motorrad - fast alle Hersteller in allen Klassen durfte ich bewegen, aber auf La Palma bin ich mit einer kleinen 250er Honda-Enduro halbwegs zufrieden, auch wenn es manchmal ein paar mehr Pferde und ccm sein könnten, die da ziehen. Meine Transalp ist auch ok und hat den nötigen Durchzug, erinnert mich in den Kurven aber dann doch an die gute alte Gummikuh. Aber ich vermisse weder die Paris-Dakar, noch die Sportster oder Monster :-)


 Motorradtouren, Vorschläge und Infos

Perfekt für erfahrene Motorradfahrer - Wer mit der Enduro auf die echte Piste in den Bergen will, ist bestens bedient und weiß ja auch worauf er sich einlässt. Denke dann aber daran, dass die gemieteten Motorräder nicht vollkaskoversichert sind und im Vertrag u.U. auch Ausflüge in die Landschaft ausgeschlossen werden.

Für die Straßentourer bieten sich reichlich Touren für mindestens eine Woche Motorrad-Urlaub an, Inselumrundung, Tour auf den Roque de los Muchachos, mit der Enduro an Strände, die mit dem PKW nicht zu erreichen sind, hoch in die Berge über Schotter- und Erdpisten und vieles mehr - es könnte geradezu ein Biker-Paradies sein, aber....siehe oben, also Obacht, wenn du noch nicht den richtigen vorausschauenden Blick hast.

Für konkrete Tourenvorschläge und aktuell angebotene geführte Touren einfach mal bei lapalma24 nachfragen.

Meine aktuellen Lieblingsstrecken:

  • Ab Tunneleingang auf der Ostseite das 2 spurige Stück bis zum alten Tunnel bergauf
  • Das neue Stück kurz hinter Los Sauces bis hinter Barlovento (aktuell Las Palmitas)

Fazit für den interessierten Biker

motorrad auf la palmaEs macht sehr viel Spaß, nur - fahre verdammt vorsichtig und defensiv. Auch wenn das palmerische Krankenhaus einen halbwegs passablen Ruf hat, vermeide es, dort deine Motorradtour ausklingen zu lassen..



MOTORRAD mieten - leihen geht wohl leider nicht !

lapalma24-mopedsEs gibt ein paar Anbieter für die Vermietung von  Motorrädern, Autos Soyka in Los Llanos auf der Westseite der Insel, die schon lange im Geschäft sind. Hier kannst du mal bei den Tarifen von Autos Soyka gucken.

Neu im Geschäft mit flotten neuen Mopeds ist La Palma 24 auf der Westseite in Todoque, da werden sogar individuell abgestimmte Touren angeboten. Ruhig mal nachfragen.
Und hier der link zur Preisanfrage

Auf der Ostseite in Los Cancajos hat Autos Isla Verde unterschiedliche - auch kleinere Mopeds- im Angebot. Ob die evtl. am Berg etwas schwach auf der Brust sind, musst du nach der Anzeige deiner Personenwaage entscheiden :).

Nachfolgend ein kleines (Werbe-)Video von La Palma 24 das Lust auf´s Biken in der Gruppe macht!

 

Weitere Infos zu Preisen und Bedingungen auch auf meiner Seite zu Mietwagen und Mietmotorrädern.

Geeignete Schutzkleidung und Helm

Bei ernsthaftem Interesse unbedingt auch den eigenen Helm (der geht ja zusätzlich zum Handgepäck, es sei denn du kommst mit Ryanair) und leichte luftige aber sichere und reißfeste Bekleidung mitbringen, s.o. :-), auch wenn die Vermieter diesen auch anbieten.

Natürlich gilt auch auf La Palma die europaweite Helmpflicht und wird auch kontrolliert - die Strafen sind happig.

Es ist warm und sonnig aber nicht heiß, gelegentlicher Regen und Nebel ist besonders im Winter und je nach Tour nicht ausgeschlossen. Bedenke das bei deiner Planung für die geeignete Kleidung.

Ich selbst bevorzuge eine dünne Lederhose und -handschuhe, eine Lederjacke mit Softpads, wenn es besonders warm ist vielleicht mal eine Jeans. Dazu feste Schuhe mit luftdurchlässigem Gewebe.

Ein guter Motorradhelm mit eingebautem integrierten Sonnenvisier erleichtert auf vielen Touren die häufigen Tunneldurchfahrten, da könnt Ihr gelegentlich ganz schön im Dunkeln fahren, wenn Ihr eine Sonnenbrille oder selbsttönende Gläser benutzt.

 


Kleiner Reisebericht, da berichten mal zwei Motorradfahrer kurz über ihre Anreise über Cadiz nach La Palma, leider etwas kurz aber für ein Stimmungsbild allemal gut genug.


 

 

 

Home | Impressum | Kontakt | Datenschutz-Disclaimer | Wichtige Links | Sitemap |   | Copyright © 2016 JD