VORWEG: Aktuelle Infos zum Vulkanausbruch bitte kurz auf "Home" und den dortigen Links nachlesen!
Ihr
Schiff legt im Hafen von Sta. Cruz an auf der Ostseite von La Palma an.
Diese Seite der Insel ist bei der normalerweise vorherrschenden
Windrichtung nicht beeinträchtigt.
Keine der auf Ihrer Kreuzfahrt besuchten Inseln eignet sich so gut zu selbstorganisierten Unternehmungen wie La Palma. Grundsätzlich sind fast alle der Aktivitäten im Osten und besonders im Norden unbeeinträchtigt durchführbar! Absolut zu empfehlen sind nach wie vor die Stadtrundgänge auf eigene Faust und natürlich auch die EBike-Aktivitäten auf der Ostseite.
Ihr Kreuzfahrtschiff legt im Hafen von Santa Cruz de
La Palma an - der Isla Bonita, der schönsten Insel der Kanaren. Sie
verlassen das Schiff nur wenige Meter von der historischen Altstadt
entfernt.
Sie besuchen die Isla Verde - die grüne Insel - im Winter, der eher
frühlingshaften Jahreszeit, denken Sie also an Regenjacke! und
Softshell! Bei der Buchung wetterabhängiger Aktivitäten sollten Sie ein
wenig die Vorhersage für La Palma im
Auge behalten, das gilt auch und besonders für die Busfahrten
in den Norden, die schon mal komplett in den Wolken verlaufen können.
Gucken Sie am Morgen in den Himmel und auf die Berge oder auf die Webcam und entscheiden Sie
evtl. erst dann über die Tagesaktivitäten - es gibt auch private Anbieter, die
fallweise wetterabhängig umdisponieren und Ihnen so einen schönen Tag
retten.
Buchen Sie besser Aktivitäten vorab, die Sie ggf. bei Regen stornieren können!
Buchen Sie nur Aktivitäten mit einheimischen mehrsprachigen Guides von der Insel, also Busausflüge (einheimischer Guide vorgeschrieben) und besser extern gebuchte Wanderungen, Tauchausflüge und (E)Bike-Touren.
Sollten Sie Taxiausflüge andenken, achten Sie darauf, dass der Fahrer deutsch oder zumindest gutes Englisch spricht, das ist auf La Palma in der Branche nicht ganz einfach. Es wäre schade, wenn Sie einfach nur ein paar Highlights der Insel anfahren und nicht die ganzen Infos bekommen - Reisen bildet ja angeblich ;)
Falls Sie Fragen zu den einzelnen Ausflügen haben, die auf den Kreuzfahrtschiffen angeboten werden, richten Sie diese gern direkt per Email an mich und schicken mir den entsprehenden Link mit, ich bewerte das dann gern für Sie und gebe auch gern dazu eine Empfehlung.
Wer liegt wann im Hafen von Santa Cruz de La Palma, ist Ihr Dampfer mutterseelenallein am Pier oder müssen Sie bei Ihrem Busausflug mit großem Gedränge an den beliebtesten Plätzen rechnen? Hier die Hafenbelegung! Wenn Sie die Fülle an Infos, die ich Ihnen hier präsentiere "verdaut" haben und trotzdem noch Fragen haben, zögern SIe nicht, schreiben Sie mir eine Mail. Auch wenn ich nicht immmer sofort antworten kann, ich gebe mir Mühe, die besten Infos für Ihren Tag auf der Isla Bonita zu geben. Auf einer Extraseite habe ich die wichtigsten Links für Kreuzfahrtgäste zusammengestellt!
Natürlich bieten sich da zunächst die seitens des Kreuzfahrtanbieters organisierten Touren an. Die sind nicht unbedingt billig, haben aber den Vorteil, dass die Reiseführer auf der Insel rekrutiert werden und meist auch etwas Substanzielles zu erzählen haben. Die Routen werden unterschiedlich zusammengestellt. Wenn Sie schon auf diese Weise La Palma erkunden wollen, dann empfehle ich:
Direkt gegenüber des Hafens in den öffentlichen Bus 100 Richtung
Norden steigen (stündlich), in Los Sauces am Marktplatz aussteigen und
den kleinen malerischen Ort bewundern, in den nächsten Bus einstiegen
und bis Barlovento weiter Richtung Norden fahren - dabei die üppige
Natur genießen. In Barlovento einen Kaffee trinken und dann mit dem
nächsten Bus zurück nach Santa Cruz. Dort je nach Zeit und Lust eine
Stadtbesichtigung oder eine Badestunde am
Stadtstrand anschließen.
Bei schlechtem Wetter auf der Ostseite und Sonne auf
der Westseite kann man sich auch mit dem Bus nach Los Llanos aufmachen
(Line 300)- einfach
mal kurz vor der Entscheidung auf die Webcams
gucken.
Der Hafen
von Santa Cruz, in dem alle "AIDA"´s und "Mein Schiff" festmachen, liegt zentral
im Osten der Insel direkt
in der pittoresken Inselhauptstadt Santa Cruz, die sie bequem zu Fuß für
einen Einkaufsbummel (Zollbestimmungen) erschließen können. Der
wahrscheinlich schönste
Strand der Insel - Los Cancajos (blaue
Flagge)- ist in nur er eine halbe Stunde bequemen zu Fuß Richtung Süden
zu erreichen, die zentrale Bushaltestelle
befindet sich direkt gegenüber. Taxis warten natürlich auch, aber das
nimmt Ihnen schon den ersten Teil des "Abenteuers". Die Taxis im
Hafengelände nehmen nur Tourgäste für ganztägige Ausflüge auf, für
Transfertaxis z.B. nach Los Cancajos.
Gehen Sie einfach 100m aus dem Hafen geradeaus über den Zebrastreifen, dort finden Sie einen "normalen" Taxistand! Das gilt für alle anderen Aktivitäten - verlassen Sie die Neppzone um den Hafen und die Fußgängerzone, es wird dann schöner und preiswerter. Man hört oft von Fällen, in denen für die Kreuzfahrtgäste die Preise mal schnell "angepasst" werden.
Internet und WLAN im Hafen
Die
amerikanische Botschaft (McDonald´s) betreibt zur dringenden
Versorgung mit denaturierter Nahrung unmittelbar am Hafen eine
Niederlassung - dort gibt es auch ein freies WLAN. Das gibt es aber
auch in diversen gemütlichen Lokalen im Innenstadtbereich. Das gilt
auch für Ausflüge nach Los Cancajos - Lokale, La Palma Diving Center
und SuBici haben Glasfaser-Internet, selbst eine kleine verschlafene
Insel mitten im Atlantik ist da weiter als mittelgroße deutsche
Städte :(.
Für ein paar Tapas oder den Kaffee gesellen Sie sich zu den Einheimischen und versuchen Sie es besser in der zweiten Reihe oder in einer der schmalen Gassen. Die erste Reihe ist inzwischen besonders in den Wintermonaten voll auf Kreuzfahrer eingestellt, etwas teurer und nicht immer besser. Trauen Sie sich in die vom geraden Weg abzuweichen!
Folgen Sie einfach
meiner Stadtführung und bummeln Sie abseits der Massen herum!
OK, den Stadtbummel machen zur Freude der Betreiber der vielen Parfümerien, Modeläden, Souvenir- und Nippesläden extrem viele Besucher, das nervt inzwischen auch schon die Einheimischen, scherzhaft wird schon von einem Disneyland gesprochen, aber schön ist es trotzdem ;)
Ich
habe sowohl einen
Download-Link als auch eine recht
ausführliche
Stadtführung für Sie vorbereitet, falls Sie mit etwas mehr
Interesse und ohne Führer (da kriegen Sie in der Großgruppe ohnehin
nichts mit) die Stadt erleben wollen.
Zum hemmungslosen Shoppen verlassen Sie den Hafen in Richtung Nordost - also einfach geradeaus in die Innenstadt und die Fußgängerzone Calle O´Dally (parallel zur Uferpromenade - Avenida Maritima) immer geradeaus, bis Sie am Nachbau der Santa Maria angekommen sind (Plaza Alameda).
Auf dieser Route bekommen Sie im Wesentlichen einen Querschnitt des Angebots präsentiert.
Auf dem Weg liegen Rathaus (rechts) und gegenüber die durchaus sehenswerte Kirche.
Kurz danach empfiehlt sich ein kleiner Linksschwenk von 100m an der
Avenida del Puente (alte Apotheke an der Ecke) hoch zum städtischen Mercado
(Ziegenkäse, Mojo mitnehmen oder frisch gepressten Zuckerrohrschnaps
trinken).
Schwenken Sie auf dem Rückweg auf die Uferpromenade "Avenida Maritima" hinunter, um die Postkarten-Balkone nicht zu verfehlen.
Etwas abseits des Hauptstroms können Sie sicher mal ein ziemlich modisches und günstiges Schnäppchen schlagen, wenn Sie die Puente (bei der schönen alten Apotheke) im rechten Winkel zur Fußgängerzone 500m hinaufgehen. Dort sind über dem Hiperdino-Supermarkt ein paar interessante Boutiquen - oder Sie erledigen den zollfreien Einkauf ganz in Ruhe im Supermarkt, das ist billiger als in den selbsternannten "duty-free"-Läden. .